Weingut Meßmer
Riesling vom Muschelkalk 2019
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Boden macht den Unterschied. Die Beschaffenheit und der Charakter des Bodens einer Lage ist geschmacksbildend und die seine Mineralität ist spürbar. Der Ort an dem ein Wein wächst ist neben der Rebsorte, der Reberziehung und dem Schnitt der wichtigste Faktor für die Qualität im Endergebnis. Jede Rebsorte hat eigene Ansprüche, jeder gute Winzer eine Vision, wie der fertige Wein einmal sein soll.
Riesling vom Muschelkalk von Meßmer wird in Burrweiler, in der Pfalz, angebaut. Auf Lagen, die geprägt sind von knapp 250 Millionen Jahre altem hellgrauem bis beigem Gestein, aus Sediments-Schichten, die einst aus Meeresfossilien und Kalkablagerungen entstanden. Die Mineralien des Gesteins geben dem Riesling Geschmack und Struktur.
Ein toller Begleiter für kräutrige und scharfe Speisen, gerne asiatisch. "Nicht wirklich süß, aber eben nicht mehr trocken. Fülliges Mundgefühl, obwohl analytisch eher schlank." heißt es beim Weingut Meßmer.
Farbe | weiß |
---|---|
Geschmacksrichtung | feinherb |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Rebsorte | Riesling |
Region / Gebiet | Pfalz |
Land | Deutschland |
Weingut/Abfüller | Weingut Herbert Meßmer, Gaisbergstrasse 5, 76835 Burrweiler |
Menge | 0,75 l |
Alkohol | 12,5% vol |
Restzucker | 6,8g / Liter |
Allergene: | enthält Sulfite |
Share


Die kleinen Bären aus der Pfalz
-
Der kleine Bär Weiß 2021
Normaler Preis €8,25Normaler PreisGrundpreis €11,00 pro l -
Der kleine Bär Rot 2020
Normaler Preis €8,25Normaler PreisGrundpreis €11,00 pro kg -
Der kleine Bär Rosé 2021
Normaler Preis €8,25Normaler PreisGrundpreis €11,00 pro l -
Der kleine Bär 'ProbierPaket'
Normaler Preis €22,00Normaler PreisGrundpreis €9,78 pro 100ml€24,75Verkaufspreis €22,00Sale